Wie hilft Glücksspiel der Wirtschaft?
Glücksspiele werden oft verpönt und als schmutziges Geschäft abgestempelt. Viele Menschen sind spielsüchtig geworden und haben ihre Familien sehr verletzt. Andere haben sich aufgrund ihrer Spielsucht das Leben genommen.
Es lässt sich jedoch nicht leugnen, dass Glücksspiel einen erheblichen Beitrag zur Wirtschaft leistet.
Steuereinnahmen
Die Federal Reserve Bank of ST.Louis veröffentlichte einen Artikel von Thomas A. Garrett mit dem Titel „Casinos and Economic Development: A Look at the Issues“. In dem Artikel schreibt er, dass die meisten der 50 Bundesstaaten der USA Casinosteuern zur Finanzierung sowohl staatlicher als auch lokaler Programme nutzen. Beispielsweise stammten im Jahr 2003 18 % der Steuereinnahmen im Bundesstaat Missouri aus Casinos.
Sowohl Casinos als auch staatliche und lokale Regierungen fördern die Vorteile der Casino-Steuereinnahmen. Öffentliche Bildung ist eines der von den Landesregierungen bevorzugten Programme, das aus Steuergeldern von Casinos finanziert wird. Mehrere Bundesstaaten nutzen dies als PR-Gag, um die Öffentlichkeit für die Casinos zu gewinnen, da Steuergelder für die öffentliche Bildung bereitgestellt werden.
Auch wenn der Artikel über die Probleme mit der wirtschaftlichen Entwicklung aufgrund von Casinos spricht, kann ich das Filtern Sie die guten Teile wie diese heraus.
BIP
Im Artikel Wie viel profitiert die US-Wirtschaft von legalisiertem Glücksspiel? Es wird angegeben, dass das BIP der USA stark von Casinos beeinflusst wird. Im Jahr 2016 stammten 1,7 % des US-BIP aus dem Glücksspiel, etwa 240 Milliarden Dollar.
Die Glücksspielbranche ist seitdem gewachsen und hat die Wirtschaft im vergangenen Jahr mit 261,4 Milliarden Dollar unterstützt. Diese 261,4 Milliarden Dollar wurden aus Unternehmensverkäufen erwirtschaftet und 1,8 Millionen amerikanische Arbeitsplätze sind durch Glücksspiele aktiv. Das bedeutet, dass 74 Milliarden Dollar an Arbeitseinkommen geschaffen wurden. Diese stammen aus Gehältern, Löhnen, Trinkgeldern, Sozialleistungen und anderen Arten von Arbeitseinkommen. Es wurden 40,8 Milliarden US-Dollar an Bundessteuern, Landessteuern und Kommunalsteuern eingenommen.
Zusätzlich zu den erheblichen Steuereinnahmen und seinen Auswirkungen auf das BIP leistet das Glücksspiel auf zahlreiche andere Arten einen Beitrag zur Wirtschaft. Diese Faktoren verdeutlichen die vielfältigen Vorteile der Branche und ihre Rolle bei der Stimulierung des Wirtschaftswachstums.
Tourismus und Gastgewerbe
Eine der auffälligsten Arten, wie das Glücksspiel der Wirtschaft hilft, ist der Tourismus und das Gastgewerbe. Casinos ziehen Millionen von Touristen aus der ganzen Welt an, die herbeiströmen, um den Nervenkitzel des Glücksspiels und der Unterhaltung zu erleben. Diese Besucher geben Geld für Unterkunft, Essen, Einkaufen und verschiedene andere lokale Dienstleistungen aus und erzeugen so einen Dominoeffekt auf die gesamte lokale Wirtschaft.
Beliebte Glücksspielziele wie Las Vegas und Macau haben ihre gesamte Identität rund um die Branche aufgebaut. Sie werden zu globalen Zentren für Unterhaltung und Luxus. Der Zustrom von Touristen unterstützt eine Vielzahl von Unternehmen, darunter Hotels, Restaurants, Nachtclubs und Einzelhandelsgeschäfte. Die Präsenz von Casinos fungiert als Katalysator für die Entwicklung erstklassiger Resorts und Unterhaltungskomplexe, schafft Arbeitsplätze und treibt dabei das Wirtschaftswachstum voran.
Schaffung von Arbeitsplätzen und Beschäftigung
Die Glücksspielbranche ist ein bedeutender Arbeitgeber und bietet eine große Anzahl von Arbeitsplätzen in verschiedenen Branchen. Von Dealern und Pit Bossen im Kasino bis hin zu Marketingfachleuten, Hotelmitarbeitern, Sicherheitspersonal und Verwaltungsfunktionen bietet die Branche vielfältige Beschäftigungsmöglichkeiten. Dies verbessert nicht nur den Lebensunterhalt von Personen, die direkt in der Branche beschäftigt sind, sondern stimuliert auch die Schaffung von Arbeitsplätzen in verwandten Branchen.
Darüber hinaus gehen die positiven Auswirkungen des Glücksspiels auf die Wirtschaft über das Casino selbst hinaus. Die Branche benötigt Unterstützung durch eine Reihe von Dienstleistungen wie Bau, Wartung, Transport und Marketing. Infolgedessen schafft eine florierende Glücksspielbranche indirekte Beschäftigungsmöglichkeiten für eine Vielzahl von Unternehmen, Auftragnehmern und Lieferanten, kurbelt die lokale Wirtschaft an und fördert den allgemeinen Wohlstand.
Investitionen und Infrastrukturentwicklung
Die Gründung von Casinos ist oft mit erheblichen Investitionen verbunden Investitionen in Infrastruktur und Stadtentwicklung. Um Kunden anzulocken und in einem überfüllten Markt zu bestehen, streben Casinos danach, attraktive und luxuriöse Umgebungen zu schaffen, die über das Glücksspiel hinausgehen. Dies führt zu erheblichen Investitionen in Hotels, Restaurants, Unterhaltungsstätten und Konferenzzentren, die städtische Gebiete wiederbeleben und umgestalten.
Diese Investitionen stärken nicht nur den lokalen Tourismus- und Unterhaltungssektor, sondern haben auch einen positiven Spillover-Effekt auf benachbarte Gebiete Unternehmen. Das Vorhandensein eines florierenden Casinos kann zusätzliche Investitionen fördern, beispielsweise den Bau von Einkaufszentren, Theatern und anderen ergänzenden Einrichtungen. Solche Entwicklungen verbessern nicht nur die allgemeine Lebensqualität der Bewohner, sondern locken auch neue Unternehmen und Bewohner in die Region, was die lokale Wirtschaft weiter ankurbelt.
Innovation und technologischer Fortschritt
Die Glücksspielbranche ist für ihre ständige Innovation und Innovation bekannt Einführung modernster Technologien. Von hochmodernen Spielautomaten bis hin zu anspruchsvollen Online-Plattformen verschiebt die Branche kontinuierlich die Grenzen der Technologie. Dieser Innovationsdrang verbessert nicht nur das Glücksspielerlebnis für Kunden, sondern schafft auch Möglichkeiten für Technologieunternehmen, ihre Produkte zu entwickeln und zu vermarkten.
Technologische Fortschritte in der Glücksspielbranche haben umfassendere Auswirkungen auf die Wirtschaft. Sie führen zur Schaffung von High-Tech-Arbeitsplätzen, ziehen qualifizierte Fachkräfte an und fördern das Wachstum von Technologie-Ökosystemen in den Regionen, in denen diese Unternehmen tätig sind. Darüber hinaus lässt sich das in Bereichen wie Datenanalyse, Cybersicherheit und virtuelle Realität erworbene Fachwissen über den Glücksspielsektor hinaus nutzen, was anderen Branchen zugute kommt und das Wirtschaftswachstum weiter vorantreibt.
Fazit
Während es wichtig ist, die damit verbundenen Risiken anzuerkennen Bei Spielsucht ist es ebenso wichtig, die positiven Auswirkungen zu erkennen, die die Branche auf die Wirtschaft hat. Durch Steuereinnahmen, Beiträge zum BIP, Tourismus und Gastgewerbe, Schaffung von Arbeitsplätzen, Investitionen in die Infrastruktur und technologische Fortschritte spielt Glücksspiel eine wichtige Rolle bei der Förderung des Wirtschaftswachstums und der Schaffung von Wohlstand. Durch die Nutzung dieser Vorteile bei gleichzeitiger Umsetzung verantwortungsvoller Glücksspielpraktiken und wirksamer Regulierung können Gesellschaften das Potenzial der Branche nutzen und gleichzeitig Einzelpersonen vor Schaden bewahren.